top of page
Alle Beiträge


Das Gehirn entschlüsselt: Wie Neurowissenschaften unser Leben revolutionieren.
Ein praxisorientierter Fachbeitrag über neurowissenschaftliche Erkenntnisse für Führung, Lernen und bewusste Lebensgestalt Die...

Matthias Reithmann
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


🧠 Warum Verantwortung im Gehirn beginnt – und was das für Führung, Coaching und Gesellschaft bedeutet
Was bedeutet „Verantwortung“ aus Sicht der modernen Neurowissenschaften? Aktuelle Forschung zeigt: Verantwortliches Handeln basiert nicht...

Matthias Reithmann
11. Juni2 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Pfingsten beginnt im Kopf: Wie Neurowissenschaft und Glaube zusammenfinden
Pfingsten, das Fest, an dem Christen die Ausgießung des Heiligen Geistes feiern, gilt traditionell als "Geburtstag der Kirche". Was...

Matthias Reithmann
11. Juni2 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


🧠 Bewerben mit Hirn: Neurowissenschaftlich fundiert. Menschlich wirksam.
In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt wird es immer wichtiger, Bewerbungsprozesse und Coaching-Methoden auf wissenschaftlich...

Matthias Reithmann
2. Juni2 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Neuromanagement – Mit Hirnforschung zu besserer Führung
Neuromanagement verbindet Hirnforschung mit Führungspraxis. Entdecken Sie, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse Ihre Führungsqualität...

Matthias Reithmann
30. Mai5 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


„Die Magie des Helfens - Warum Ehrenamt dein Gehirn verzaubert und glücklich macht?“
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass freiwilliges Engagement (Ehrenamt) uns auf besondere Weise belohnt und sogar langfristig...

Matthias Reithmann
29. Mai1 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Neurotheologie
1. Einleitung Die "Neurotheologie" (auch "Neuronale Theologie" ) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das die Wechselwirkungen...

Matthias Reithmann
6. Mai4 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


„Führen. Glauben. Gestalten. – Kirche leiten mit Herz, Haltung und Auftrag“ Die Arbeit im Kirchengemeinderat
Einleitung Kirchengemeinderäte stehen heute vor der Herausforderung, ihr ehrenamtliches Engagement professionell und qualitätsvoll zu...

Matthias Reithmann
18. Apr.18 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


🎤 "Gipfeltreffen der Führungsstile 2025 – Das große Interview"
Ort: Zukunftsforum Leadership Moderation: Transformationaler Führungsstil (TF) Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 16 Führungsstile mit...

Matthias Reithmann
10. Apr.14 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Neuroleadership: Wie Hirnforschung moderne Führung revolutioniert
Neuroleadership ist weit mehr als ein Buzzword – es ist ein zukunftsweisender Ansatz, der Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft auf...

Matthias Reithmann
10. Apr.2 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


"Bildungsexperten" Podcast auf Spotify mit Matthias Reithmann.
Spanneder Podcast zum Thema "Lehren unter neurowissenschaftlichen Gesichtspunkten". Matthias Reithmann im Podcast der Bildungsexperten...

Matthias Reithmann
5. Apr.1 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Neuro-Leadership trifft KI – Ist das die Zukunft der Führung?
Artikel von Matthias Reithmann für das Quantum Magazin 2/2025 Zur kompletten Ausgabe geht es hier.
-
30. Jan.1 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Philosophie des Querhandeln-Trainers©
„Querhandeln = querdenken+konkret umsetzen undals Persönlichkeit oder als Unternehmen erfolgreich sein!©" Eine Herausforderung nach der...
-
5. Jan.3 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Bedeutung der Querhandeln-Steine
Ich bin nur ein Stein, einer von vielen, aber ich bin einmalig in meiner Größe, in meinem Aussehen, in meiner Form. Ich bin an manchen...
-
22. Dez. 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page